BLV
  • News
  • Landesverband
    • Mitgliedsvereine
    • Vorstand
  • Landesmeisterschaften
    • Ausschreibungen
    • Wettkampfkalender
    • Ergebnisse Aktuell
    • Ergebnisse Archiv
  • Download
  • Vereinsnews

Neuer burgenländischer Hallenrekord von Niklas Strohmmayer-Dangl über 400m 

Vergangenes Wochenende fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Bei den Männer gelang Niklas Strohmmayer-Dangl (LA Akademie Eisenstadt) mit 48,96 Sekunden ein neuer burgenländischer Hallenrekord.

EISENSTADT. In einer Zeit von 48,96 Sekunden über 400 Meter bewies Niklas Strohmayer-Dangl von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt sein Talent unter Beweis und setzte sich an die Spitze der Bestenliste der Männer in dieser Kategorie. Mit 932 Punkten erreicht er mit dem Lauf in Linz seinen höchsten Wert in seiner bisherigen Karriere.

Der burgenländische Sportler verbesserte den Landesrekord um 0,7 Sekunden und verbesserte seine eigene Bestleistung in Linz um 1, 3 Sekunden.

Niklas Strohmayer-Dangl  (Foto: LA Akademie Eisenstadt)
Niklas Strohmayer-Dangl (Foto:LA Akademie Eisenstadt)

Leichtathlet*in des Jahres 2020

Bei der nachgeholten Wahl zur / zum Leichtathlet*in des Jahres 2020 setzten sich die beiden Favoriten eindeutig durch.

Bei den Damen konnte Caroline BREDLINGER (LT Bgld Eisenstadt) erstmals den Titel gewinnen. Bredlinger setzte sich überlegen bei der Wahl durch. Sie glänzte 2020 in ihrer Paradedisziplin über 800m und holte die ÖM-Titel in der U-23 sowie in der U-20 Wertung. Bei den Staatsmeisterschaften erreichte sie in der Allgemeinen Klasse die Silbermedaille.

In der Herrenwertung war Adam WIENER (ATS Pinkafeld) eine Klasse für sich. Der Speerwerfer aus dem Südburgenland holte den ÖM-Titel in der U-23 und konnte bei den Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse den 2. Platz gewinnen.

Caroline Bredlinger
Caroline Bredlinger (c) ÖLV/Alfred Nevsimal
Adam Wiener
Adam Wiener zVg: Wiener

Gesamtwertung (in Prozent der abgegeben Punkte - max. 45,45%)

Name Platzierung Prozent
Penias 4 18,18%
Strohmayer-Dangl 2 22,08%
Vollmann 3 19,48%
Wiener 1 40,26%
Name Platzierung Prozent
Bredlinger 1 44,16%
Steiger 2 22,08%
Wiener 3 20,13%
Zapfel 4 13,64%

 

AKADEMIE - Knaller von Marie Glaser bei WINTERGAMES in Eisenstadt 

Bei den heutigen „Best Weather Games“ in der Leichtathletik Arena Eisenstadt sicherte sich die Preisgeldprämie mit der besten Leistung in allen Bewerben die Leichtathletik Akademie Eisenstadt Athletin Marie GLASER. Die 16-jährige stellte in 4:41.60 neue burgenländische Landesrekorde in der U18, U20 und U23 über 1500m auf.  In der All-Time Damen Rangliste überholt die AKADEMIE Athletin damit sogar die Grand Dame der Burgenländischen Leichtathletik Ruth Schneeberger (4:41,79 aus 2002) und setzt sich damit hinter Staatsmeisterin (2008) Elisabeth Niedereder auf Platz 2. Damit näherte sich Marie Glaser dem U18- EM-Limit für die im Juli in Jerusalem stattfindenden Titelkämpfen auf 1,60 Sekunden.

Marie Glaser
Marie Glaser

Die nächsten WINTERGAMES in der Leichtathletik-ARENA sind für 5. Februar geplant.

Alle Ergebnisse auf einen Blick

Ableben von Franz Dwornikowitsch

Parte

Der langjährige BLV-Gehsportreferent und erfolgreiche Gehsporttrainer, zuletzt beim LAC fun&action Zillingtal tätig, Franz Dwornikowitsch, verstarb am Sonntag, den 28.11.2021 im 72. Lebensjahr. Unter seiner Leitung holten die Athletinnen des LAC fun&action Zillingtal zahlreiche Medaillen und zuletzt auch den ÖLV Gehercup Teamwertung 2021. 

Franz Dwornikowitsch
Franz Dwornikowitsch 1950-2021 ✝
  1. Weihnachten_2022
  2. Training im Lockdown
  3. Burgenländische Landesmeisterschaften Crosslauf, 30.10.2021
  4. Burgenländische Landesmeisterschaften Straßenlauf, 23.10.2021
  5. Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion-LA VIII, 16.10.2021

Seite 3 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Diese Seite ist Eigentum des Burgenländischen Leichtathletikverbandes.

www.burgenlaendischer-leichtathletikverband.at

Sportland Burgenland