BLV Leichtathleten des Jahres 2021 gekürt
Bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres 2021 setzte sich mit Caroline BREDLINGER (LT Burgenland Eisenstadt) ganz eindeutig die Favoritin durch. BREDLINGER glänzte letzte Saison mit dem Staatsmeistertitel über 800m sowie dem Titel in der U-23 Wertung. Ihre persönliche Bestzeit in der Halle konnte sie ebenfalls auf 2:10,06 min verbessern. Diese Zeit hat sie in der jungen Saison 2022 bereits auf 2:09,23 min nach unten korrigiert. Auf dem zweiten Platz landeten ex aequo Natalia STEIGER-RAUTH (LMB) und Anna LESER (LT Burgenland Eisenstadt).
Die Männerwertung war ein ganz enges Rennen zwischen Adam WIENER (ATS Pinkafeld) und Niklas STROHMAYER-DANGL (LA AKADEMIE Eisenstadt). Dieses entschied, mit nur 3 Punkten Vorsprung, der Vize-Staatsmeister im Speerwurf Adam WIENER für sich. Darüber hinaus wurde er Staatsmeister im Winterwurf und Vize-Meister in der U-23. Seine Bestleistung 2021 erzielte er bei der Staatsmeisterschaft mit 68,63 m.
Der BLV gratuliert den Gewinnern!
Historischer Tag – DOPPEL NUMMER 1 in bei ÖSTERREICHS MÄNNERN
Niklas STROHMAYER-DANGL lief am 03.02.2022 in Ostrau CZE im Rahmen eines World Athletics Indoor Tour Silver Meetings im Vorprogramm sein Debut über 800m und katapultieret sich damit auf Platz Nummer 1 der Österreichischen Bestenliste der Männer.
Der Leichtathletik Akademie Eisenstadt Athlet steht an der Spitze von gleich zwei Österreichischen Bestenlisten.
Er belegt die ersten Plätz in den Disziplinen
400m - mit einer unglaublichen Steigerung auf eine Zeit von 48,96 in Linz am 29.01.2022 gelaufen, mit dieser wäre man im Vorjahr Staatsmeister geworden – und 800m (1:54,87) der Österreichischen Männer Bestenliste.
Mit seiner Debut Zeit über 800m ist Niklas Strohmayer-Dangl schon an fünfter Stelle der Alltime Bestenliste im Burgenland und über 400m ist er der schnellste Burgenländer aller Zeiten in der Halle.
Das ist das erste Mal in der Geschichte der Österreichischen Leichtathletik, dass ein Burgenländer zwei Österreichische Bestenlisten in Olympischen Disziplinen bei den Männern anführt.
Sein nächster Wettkampf ist voraussichtlich die Staatsmeisterschaft am 26.02 und 27.02.2022 in Linz, bis dahin soll eine intensive Trainingsphase die Leistungsfähigkeit weiter steigern.
Niklas Strohmayer-Dangl über den 800m Wettkampf
"Mit dem Lauf bin ich diesesmal nur mäßig zufrieden. Bis zur Schlussrunde bin ich etwas zu verhalten gelaufen. Natürlich ist es immer schön die Österreichische Bestenliste anzuführen. Das ich gleich über zwei Disziplinen auf Platz 1 stehe freut mich natürlich sehr. Es war auch wieder schön bei einem großen Internationalen Event am Start zu stehen."

Caroline Bredlinger läuft beim Erfurt-Indoor neuen Landesrekord
Nach einem gelungenen Saisonauftakt beim Budapest Open vor drei Tagen startete Caroline BREDLINGER vom Laufteam Burgenland beim 9. Breuninger Erfurt Indoor und lief sowohl in der U23 als auch in der Allgemeinen Klasse neuen Burgenländischen Hallen-Rekord über 800m. In einem sehr ambitionierten Rennen konnte sie ihre bisherige Bestleistung um 0,43sec auf 2:09,23min. hinaufschrauben. „Im Wesentlichen bin ich mit dem Lauf ganz zufrieden, vor allem weil ich mich vor dem Rennen etwas müde gefühlt habe. Eine persönliche Bestleistung ist immer ein Grund zur Freude, aber da geht noch mehr!“, so die Neo-Rekordhalterin und Führende der österreichischen Jahresbestenliste.
Für die 20-jährige Trausdorferin stehen nun noch etwas mehr als zwei intensive Trainingswochen auf dem Programm, bevor dann Ende Februar in Linz um die Staatsmeistertitel gekämpft wird.

Neuer burgenländischer Hallenrekord von Niklas Strohmmayer-Dangl über 400m
Vergangenes Wochenende fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Bei den Männer gelang Niklas Strohmmayer-Dangl (LA Akademie Eisenstadt) mit 48,96 Sekunden ein neuer burgenländischer Hallenrekord.
EISENSTADT. In einer Zeit von 48,96 Sekunden über 400 Meter bewies Niklas Strohmayer-Dangl von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt sein Talent unter Beweis und setzte sich an die Spitze der Bestenliste der Männer in dieser Kategorie. Mit 932 Punkten erreicht er mit dem Lauf in Linz seinen höchsten Wert in seiner bisherigen Karriere.
Der burgenländische Sportler verbesserte den Landesrekord um 0,7 Sekunden und verbesserte seine eigene Bestleistung in Linz um 1, 3 Sekunden.

Seite 3 von 33