Staatsmeistertitel im Speerwurf als Geburtstagsgeschenk für Adam Wiener - jüngster Staatsmeister seit Beginn der Aufzeichnungen!
Einen Tag nach seinem 18. Geburtstag holte sich Adam Wiener vom ATS Pinkabei der in Klagenfurt stattfindenden Österreichischen Meisterschaft im Speerwurf den Staatsmeistertitel mit einer Weite von 67,18m klar den Sieg vor dem um 16 Jahre älteren Salzburger Routenier Matthias Kaserer - 66,82m und Martin Strasser - 65,73m. Mit seinem Wurf sorgte Adam auch für neuen burgenländischen Landesrekord. Ein Blick in das Archiv der Bestenleistungen (ÖLV) zeigt, dass Adam seit Beginn der Aufzeichnungen 1911 Jahre der jüngste Staatsmeister in dieser Disziplin ist.
Tolle Leistung von Stefan Wrzaczek bei der LM Berglauf 2018 in Bad Schönau
Der für den L-Impuls Oggau startende Stefan Wrzaczek holte sich mit einer tollen Leistung nicht nur den Titel des Burgenländischen Meisters im Berglauf 2018, sondern sicherte sich mit einer tollen Zeit von 0:23:03 den Gesamtsieg. Der Lauf startet in Bad Schönau und führt auf den Hutwisch, wo als besondere Herausforderung nach einer Laufstrecke von rd. 5 km noch die Stufen der Hutwischwarte für einen Zieleinlauf zu bewältigen sind. Die Plätze 2 und 3 in der Burgenländischen Meisterschaft sicherten sich Johannes Heindl von den Hoadläufern und Franz Weixelbaum von SV Margarethen. Leider konten einige Athleten verletzungsbedingt nicht starten. Trotzdem stellten die burgenländischen Athleten mit 6 männlichen Teilnehmern 10% des Starterfeldes und alle konnten sich unter den Top 20 platzieren.
Bei den Damen holte sich Nicole Wrzaczek mit nur 9 Sekunden Rückstand auf die Siegerin den 2. Platz in der Gesamtwertung weiblich.
Goldregen bei der ÖM Masters für Burgenlands Athleten
Extrem erfolgreich für die Masters des LMB verliefen die ÖM der Masters in St.Pölten:
Michael Blecha gewann am 1.Wettkampftag über 100m und 200m mit zwei bärenstarken Rennen jeweils die Goldmedaille über 200 m übrigens mit neuer, persönlicher Bestzeit. Auch am 2.Tag über 400m war der LMB'ler nicht zu biegen und holte sich die 3. Goldmedaille an diesem Wochenende!
Auch Klubkollege Ossi Flatzbauer ließ sich nicht lumpen. In 30:32,93 min holte er sich im Bahngehen über 5.000 m die Silbermedaille!
Auch die "Medaillenhamsterer" vom TLZ waren wieder unterwegs.
Gold und Titel in der W 45 für Urszula Radziewinska
"nur" Silber für Monika Schwantzer in der W 60, Daria Rutowicz nahm sich
mit einem Anfängerfehler selbst die Chance auf Edelmetall
LM Stadion am 12.06.2018 im Rahmen des 3. Sommermeetings des WLV im LAZ mit tollen Erfolgen der burgenländischen Athleten.
Am 12.06.18 fanden die BLV-Stadionmeisterschaften im Rahmen des sehr gut besuchten 3.WLV Sommermeetings am LAZ in Wien statt. Bei gewohnt perfekter Organisation des Veranstalters starteten die Bewerbe bei schwülen Temperaturen.
Der Start des 3000m Laufes am Abend konnte bei sehr guten Bedingungen und wolkenbehangenem Himmel durchgeführt werden. Von Beginn weg konnte sich Andreas Penias vom SV Waha fix&fertig St.Margarethen in Führung setzen und holte sich Gold in der Gesamtwertung sowie einen souveränen Start-Ziel Sieg vor den beiden Hoadläufern aus Frauenkirchen Christian Gartner und Markus Bruck.
Michael Mäntler vom LT Bgld Eisenstadt folgte dahinter. Bei den Damen war Lisa Mäntler, ebenfalls vom LT Bgld Eisenstadt, die schnellste Damenn in der Gesamtwertung und auch als BLV Vertreterin.
Bei strömendem Regen wurde bald danach der 800m Lauf gestartet. Um die Führung matchten sich von Beginn weg die beiden Hoadläufer Johannes Heindl und Markus Bruck, welcher Ende der ersten Runde an die Spitze gehen konnte und als Sieger durchs Ziel ging. Hinter den beiden komplettierte Christian Gartner den Dreifachsieg der Hoadläufer Frauenkirchen. Auf Platz 4 der BLV-Wertung landete Peter Naglreiter von den Red-White-Red Runners Austria.
Bei den Geherinnen holte sich Monaika Schwantzer vor Urszula Radieszwinska, beide TLZ Donnerskirchen, den LM-Titel.
Seite 15 von 33