Historischer Tag – DOPPEL NUMMER 1 in bei ÖSTERREICHS MÄNNERN
Niklas STROHMAYER-DANGL lief am 03.02.2022 in Ostrau CZE im Rahmen eines World Athletics Indoor Tour Silver Meetings im Vorprogramm sein Debut über 800m und katapultieret sich damit auf Platz Nummer 1 der Österreichischen Bestenliste der Männer.
Der Leichtathletik Akademie Eisenstadt Athlet steht an der Spitze von gleich zwei Österreichischen Bestenlisten.
Er belegt die ersten Plätz in den Disziplinen
400m - mit einer unglaublichen Steigerung auf eine Zeit von 48,96 in Linz am 29.01.2022 gelaufen, mit dieser wäre man im Vorjahr Staatsmeister geworden – und 800m (1:54,87) der Österreichischen Männer Bestenliste.
Mit seiner Debut Zeit über 800m ist Niklas Strohmayer-Dangl schon an fünfter Stelle der Alltime Bestenliste im Burgenland und über 400m ist er der schnellste Burgenländer aller Zeiten in der Halle.
Das ist das erste Mal in der Geschichte der Österreichischen Leichtathletik, dass ein Burgenländer zwei Österreichische Bestenlisten in Olympischen Disziplinen bei den Männern anführt.
Sein nächster Wettkampf ist voraussichtlich die Staatsmeisterschaft am 26.02 und 27.02.2022 in Linz, bis dahin soll eine intensive Trainingsphase die Leistungsfähigkeit weiter steigern.
Niklas Strohmayer-Dangl über den 800m Wettkampf
"Mit dem Lauf bin ich diesesmal nur mäßig zufrieden. Bis zur Schlussrunde bin ich etwas zu verhalten gelaufen. Natürlich ist es immer schön die Österreichische Bestenliste anzuführen. Das ich gleich über zwei Disziplinen auf Platz 1 stehe freut mich natürlich sehr. Es war auch wieder schön bei einem großen Internationalen Event am Start zu stehen."

Caroline Bredlinger läuft beim Erfurt-Indoor neuen Landesrekord
Nach einem gelungenen Saisonauftakt beim Budapest Open vor drei Tagen startete Caroline BREDLINGER vom Laufteam Burgenland beim 9. Breuninger Erfurt Indoor und lief sowohl in der U23 als auch in der Allgemeinen Klasse neuen Burgenländischen Hallen-Rekord über 800m. In einem sehr ambitionierten Rennen konnte sie ihre bisherige Bestleistung um 0,43sec auf 2:09,23min. hinaufschrauben. „Im Wesentlichen bin ich mit dem Lauf ganz zufrieden, vor allem weil ich mich vor dem Rennen etwas müde gefühlt habe. Eine persönliche Bestleistung ist immer ein Grund zur Freude, aber da geht noch mehr!“, so die Neo-Rekordhalterin und Führende der österreichischen Jahresbestenliste.
Für die 20-jährige Trausdorferin stehen nun noch etwas mehr als zwei intensive Trainingswochen auf dem Programm, bevor dann Ende Februar in Linz um die Staatsmeistertitel gekämpft wird.

Neuer burgenländischer Hallenrekord von Niklas Strohmmayer-Dangl über 400m
Vergangenes Wochenende fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Bei den Männer gelang Niklas Strohmmayer-Dangl (LA Akademie Eisenstadt) mit 48,96 Sekunden ein neuer burgenländischer Hallenrekord.
EISENSTADT. In einer Zeit von 48,96 Sekunden über 400 Meter bewies Niklas Strohmayer-Dangl von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt sein Talent unter Beweis und setzte sich an die Spitze der Bestenliste der Männer in dieser Kategorie. Mit 932 Punkten erreicht er mit dem Lauf in Linz seinen höchsten Wert in seiner bisherigen Karriere.
Der burgenländische Sportler verbesserte den Landesrekord um 0,7 Sekunden und verbesserte seine eigene Bestleistung in Linz um 1, 3 Sekunden.

Leichtathlet*in des Jahres 2020
Bei der nachgeholten Wahl zur / zum Leichtathlet*in des Jahres 2020 setzten sich die beiden Favoriten eindeutig durch.
Bei den Damen konnte Caroline BREDLINGER (LT Bgld Eisenstadt) erstmals den Titel gewinnen. Bredlinger setzte sich überlegen bei der Wahl durch. Sie glänzte 2020 in ihrer Paradedisziplin über 800m und holte die ÖM-Titel in der U-23 sowie in der U-20 Wertung. Bei den Staatsmeisterschaften erreichte sie in der Allgemeinen Klasse die Silbermedaille.
In der Herrenwertung war Adam WIENER (ATS Pinkafeld) eine Klasse für sich. Der Speerwerfer aus dem Südburgenland holte den ÖM-Titel in der U-23 und konnte bei den Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse den 2. Platz gewinnen.


Gesamtwertung (in Prozent der abgegeben Punkte - max. 45,45%)
Name | Platzierung | Prozent |
Penias | 4 | 18,18% |
Strohmayer-Dangl | 2 | 22,08% |
Vollmann | 3 | 19,48% |
Wiener | 1 | 40,26% |
Name | Platzierung | Prozent |
Bredlinger | 1 | 44,16% |
Steiger | 2 | 22,08% |
Wiener | 3 | 20,13% |
Zapfel | 4 | 13,64% |
AKADEMIE - Knaller von Marie Glaser bei WINTERGAMES in Eisenstadt
Bei den heutigen „Best Weather Games“ in der Leichtathletik Arena Eisenstadt sicherte sich die Preisgeldprämie mit der besten Leistung in allen Bewerben die Leichtathletik Akademie Eisenstadt Athletin Marie GLASER. Die 16-jährige stellte in 4:41.60 neue burgenländische Landesrekorde in der U18, U20 und U23 über 1500m auf. In der All-Time Damen Rangliste überholt die AKADEMIE Athletin damit sogar die Grand Dame der Burgenländischen Leichtathletik Ruth Schneeberger (4:41,79 aus 2002) und setzt sich damit hinter Staatsmeisterin (2008) Elisabeth Niedereder auf Platz 2. Damit näherte sich Marie Glaser dem U18- EM-Limit für die im Juli in Jerusalem stattfindenden Titelkämpfen auf 1,60 Sekunden.

Die nächsten WINTERGAMES in der Leichtathletik-ARENA sind für 5. Februar geplant.
Ableben von Franz Dwornikowitsch
Der langjährige BLV-Gehsportreferent und erfolgreiche Gehsporttrainer, zuletzt beim LAC fun&action Zillingtal tätig, Franz Dwornikowitsch, verstarb am Sonntag, den 28.11.2021 im 72. Lebensjahr. Unter seiner Leitung holten die Athletinnen des LAC fun&action Zillingtal zahlreiche Medaillen und zuletzt auch den ÖLV Gehercup Teamwertung 2021.

Der Vorstand des BLV wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Regelungen für das Training im Lockdown
Für alle Athleten die die Spitzensportregelung laut Gesetz erfüllen (für Nationalkaderangehörige gilt dies per se) können mit einem Präventionsgesetz lt. Gesetz, dass von einem Arzt(Ärztin) bestätigt wird (und lt ÖLV Homepage laufend von diesem überwacht wird) trainieren. Für all diese stellt der BLV eine Bestätigung aus.
Dafür erforderlich je Verein (alle Personen gelten in weiblicher und männlicher Fassung):
- Name(n) Trainer (wenn Ausbildungsbestätigung vorliegt) oder Betreuer
- Name(n) der zu diesem Trainer/Betreuer gehörigen Athleten, die die Spitzensportformulierung erfüllen und eine gültige Lizenz haben
- Name CoVid Beauftragter
- Von Arzt bestätigtes CoVid Konzept
Diese Unterlagen sind an die
Außerdem können alle auch lt ÖLV-Homepage (know the rules) unter Einschränkung ohne Spitzensportpassus trainieren.
Beste Grüße
Rolf Meixner; Franz Weixelbaum
Präsident , Generalsekretär
Burgenländische Landesmeisterschaften Crosslauf, 30.10.2021
Die Entscheidungen im Crosslauf wurden im Rahmen des 1. Crosslaufs des SV Waha fix&fertig St. Margarethen ausgetragen. Auf dem selektiven Kurs am Freizeitgelände St. Margarethen holten sich Anna LESER (LT Bgld Eisenstadt) und Johannes HEINDL (Hoadläufer Frauenkirchen) die Titel in der allgemeinen Klasse. Wie letzte Woche beim Straßenlauf gingen die Silbermedaillen an Natalia STEIGER-RAUTH (LMB) und Andreas PENIAS (SV Waha fix&fertig St. Margarethen). Die Mannschaftwertung holte sich das Team vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen.
Den Gesamtsieg holte sich Gastläufer Mario BAUERNFEIND (KUS ÖBV Pro Team).
Im Nachwuchs siegte Fabian HOLDMANN (LT Bgld Eisenstadt) in der U14 sowie Samuel KERSCHBAUM (LMB) in der U16 Klasse.
In den Masters Klassen setzte sich Brigitte JANIBA (1. Laufclub Parndorf) W60, Franz WEIXELBAUM (SV Waha fix&fertig St. Margarethen) M40 und Christian GARTNER (Hoadläufer Frauenkirchen) durch.
Der BLV bedankt sich sehr herzlich für die sehr gute Abwicklung der Landesmeisterschaften und tollen Organisation des Laufes beim Team des SV Waha fix&fertig St. Margarethen.
- Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion-LA VIII, 16.10.2021
- Burgenländische Landesmeisterschaften Straßengehen, 03.10.2021
- Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion-LA VII, 02.10.2021
- Burgenländische Landesmeisterschaften Marathon, 12.9.2021
- Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion-LA VI
- Burgenländische Landesmeisterschaften Stadion-LA IV
Seite 2 von 16